Skip to content

Hauptwerke der Risale-i Nur

Hauptwerke der Risale-i Nur


Originaltitel (Türkisch)Arabische Wurzel / BedeutungDeutsche ÜbersetzungErläuterung
Sözlerسوزلر / كلمات = WortDie WorteHauptwerk mit 33 „Worten“, also tiefgründigen Abhandlungen über Glauben, Koran, Jenseits etc.
Mektubatمكتوبات = BriefeDie Briefe33 Briefe an Schüler, Gelehrte oder über bestimmte Themen, sehr originell & tief spirituell
Lem‘alarلَمْعَات = Lichtblitze / FunkenDie FunkenKurze Abhandlungen („Funken“) voller geistiger Einsichten und sprituelle Enthüllungen
Şuâlarشُعَاع = Strahl, LichtstrahlDie StrahlenFortsetzung im Stil der „Funken“, oft tiefere gesellschaftlich-politische die darauf abzielen, gesellschaftliche Strukturenund Prozesse in Orientierung an Werten wie Gerechtigkeit und Chancengleichheit (Chancengerechtigkeit,Themen
Asâ-yı Musaعصاى موسى = Moses’ StabDer Stab des MosesSymbol für Wunderkraft der Wahrheit; Sammlung von Themen in verteidigender, aufklärender und klärender Sprache
Tarihçe-i Hayatتاريخچه حيات = LebensgeschichteLebensgeschichte / BiografieBediüzzamans Biografie, teils autobiografisch, teils von Schülern gesammelt
İşârâtü’l-İ‘câzإشارات الإعجاز = Hinweise auf das WunderHinweise auf das Wunder / Das Wunder des KoransKoranexegese von Fātiha bis Baqara, geschrieben im Ersten Weltkrieg im Schützengraben
Barla Lâhikasıلاحقه = Anhang / NachschriftBarla-AnhangSammlung von Briefen und Notizen aus Barlas Zeit, meist an erste Schüler gerichtet; legt den Grundstein für die Bewegung. (Briefe verfasst ca. 1926–1935)
Kastamonu Lâhikasıلاحقه = Anhang / NachschriftKastamonu-AnhangBriefe aus der Zeit Bediüzzamans in Kastamonu, mit Betonung auf Moral, Standhaftigkeit und Gemeinschaft. (Briefe verfasst ca. 1936–1943)
Emirdağ Lâhikası Iلاحقه = Anhang / NachschriftEmirdağ-Anhang IBriefe aus seiner ersten Zeit in Emirdağ, viele Themen zur Organisation/Methoden und Führung der Nur-Gemeinschaft und der islamischen Welt (Briefe verfasst ca. 1944–1947)
Emirdağ Lâhikası IIلاحقه = Anhang / NachschriftEmirdağ-Anhang IISpätere Briefe aus Emirdağ, teils sehr persönlich, teils theologisch, mit Einblick in Bediüzzamans letzte Lebensjahre. (Briefe verfasst ca. 1948–1950, teils bis 1959/1960)


Zeitstrahl der Risale-i Nur-Werke

Werk (Original)Deutsche BezeichnungEntstehungszeit (Briefe/Text)Erstveröffentlichung
SözlerDie Worte1926–1930ab 1946
MektubatDie Briefe1929–1934ab 1947
Lem‘alarDie Funken1932–1936ab 1948
ŞuâlarDie Strahlen1936–1949ab 1951
Asâ-yı MusaDer Stab des Moses1930er Jahreab 1950
Tarihçe-i HayatLebensgeschichtegesammelt 1950erab 1958
İşârâtü’l-İ‘câzHinweise auf das Wunder1914–1916/1918ab 1959
Barla LâhikasıBarla-Anhang1926–1935ca. 1951
Kastamonu LâhikasıKastamonu-Anhang1936–1943ca. 1958
Emirdağ Lâhikası IEmirdağ-Anhang I1944–1947ca. 1960
Emirdağ Lâhikası IIEmirdağ-Anhang II1948–1949ca. 1960


Facebook
Twitter
E-Mail
Drucken